Mit einer Testeinführung präsentiert das Albanifest-Komitee einen Holzbecher, der es nicht nur in Bezug auf Getränke «in sich hat». Es beteiligen sich mehrere Teilnahmevereine, während die Einführung durch unsere Nachhaltigkeitspartner unterstützt wird.
Der «Albani-Becher» ist eine schweizerische Innovation und wird in Biel produziert. Er ist in einem Stück aus Echtholz gefertigt. Die schadstofffreie Beschichtung hält nicht nur den Boden dicht, sondern isoliert gleichzeitig den Inhalt. Holz und Herstellungsprozess reduzieren den ökologischen Fussabdruck gegenüber herkömmlichen Materialien und Produktionen um bis zu zwei Drittel.
Vorerst ist der Becher in einer 40-cl-Version verfügbar. Die Rückgabe ist via 40 separate Behälter möglich, die im Festareal bereitstehen. Als letzter Schritt im ökologischen Kreislauf dient die Sammlung und Entsorgung des «Albani-Bechers» der Gewinnung erneuerbarer Energie durch unschädliche Verbrennung oder industrielle Kompostierung.
Übrigens: Wie das Albanifest und jeder seine Gäste ist jeder «Albani-Becher» ein unverwechselbares Einzelstück.
Unbedingt ausprobieren!
ProBier hier den
Walliserverein Winterthur
Festwirtschaft 7
•
AFC Winterthur Warriors
Festwirtschaft 8
•
KUD Zavicaj Winterthur
Festwirtschaft 35
•
Hard Rock Zelt
Festwirtschaft 18
•
Kultur-Podium Nord-Süd
Festwirtschaft 50
•
Gruppo Alpinistico Italiano W’thur
Festwirtschaft 66